Mit dem KAESER Ladepark Coburg entsteht an der A73 eine neue Generation von Infrastruktur.
Architektur-Wettbewerb
Das Unternehmen KAESER Kompressoren SE plant am Firmensitz in Coburg nahe der Autobahn 73 einen wegweisenden öffentlichen E-Ladepark. Angestrebt wird ein Highlight für den gesamten Raum Coburg: Ein Ladepark, der zukunftsstarke Mobilitätsinfrastruktur mit einzigartiger Aufenthaltsqualität verbindet und von der Nähe zum Naherholungsgebiet Goldbergsee profitiert.
Dem Vorhaben liegt die Vision von einem Funktion-, Wohlfühl- und Erlebnisort der neuen Generation zugrunde. Durch das Ineinandergreifen von bahnbrechender Architektur, innovativen Servicefunktionen und attraktiver Landschaftsgestaltung soll aus Ladezeit Quality Time werden. Dahinter steht auch das Selbstverständnis der Marke KAESER, die sich als das Zusammenspiel von Effizienz und Emotion definiert.
Mit der Durchführung eines Realisierungswettbewerbs ist KAESER diesem hohen gestalterischen und funktionalen Anspruch gerecht geworden. Das Wettbewerbsverfahren sah vor, aus einer Vielzahl an Entwürfen, unterschiedlichen Ideen und Lösungsansätzen die passende Antwort auf die ambitionierte Zielvorgabe zu finden. Die Aufgabenstellung wurde bewusst offen formuliert – sowohl der Entwurf von Einzelüberdachungen als auch eine Gesamtüberdachung waren möglich.
Alle 8 Architekturbüros, die in Arbeitsgemeinschaft mit Landschaftsarchitekten zur Teilnahme eingeladen waren, reichten ihre Arbeit fristgerecht bei der Vorprüfung ein. Zur Auswahl des Siegerentwurfs tagte das Preisgericht am Freitag, 20. Oktober 2023 unter Leitung von Prof. Martin Haas in nicht-öffentlicher Sitzung.

FAKTEN
Projektdaten:
Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem Ideenteil nach RPW 2013
Preisgericht:
20. Oktober 2023
Verfahrensart:
Nichtoffener Wettbewerb mit 8 eingeladenen Teilnehmern
Auslober / Bauherr:
KAESER Kompressoren SE, Coburg
Wettbewerbsbetreuung:
SCHIRMER Architekten + Stadtplaner GmbH, Würzburg
Von links nach rechts: Tina-Maria Vlantoussi-Kaeser, Alexander Jan Kaeser, Michael Hetterich, Peter Cosack, Prof. Martin Schirmer,
Prof. Gunther Benkert, Prof. Martin Haas, Nicole M. Meier, Werner Dittrich, Prof. Dr. Rainer Hirth
WETTBEWERBSERGEBNISSE

DKFS Architects London (UK) / Hürtgenwald
A 24 landschaft Berlin

Waechter + Waechter Architekten BDA PartmbB Darmstadt
lichtelandschaften, Burmester/Treibert LA u. Stadtplaner PartGmbB Frankfurt am Main

Titus Bernhard Architekten BDA Augsburg
Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten GmbH München

Hermann Kaufmann + Partner ZT GmbH Schwarzach (AT)
Uniola AG München
Neumann Architektur Neuhof

netzwerkarchitekten Darmstadt
Club L 94 Landschaftsarchitekten Köln