Wo entsteht der KAESER Ladepark Coburg? Und warum ist dieser Standort gut gelegen?

Ladepark trifft Lageplan

1. Zentral, kommunal eingebettet und industrienah: Der ideale Ort für Fortschritt

KAESERS Anspruch, eine zukunftsorientierte öffentliche Infrastruktur zu schaffen, die sowohl die Bedürfnisse der Bürger als auch die der Unternehmen erfüllt, wird eingelöst. Der neue E-Ladepark ist in die kommunale Planung eingebettet, liegt industrienah im Norden Coburgs und kann von jedem Punkt derStadt aus bequem angesteuert werden.


2. Perfekte Anbindung trifft Schnellladetechnologie

Das Kartenmaterial zeigt eine direkte Anbindung an die Autobahn 73. In Kombination mit hochmoderner Schnellladetechnik wird das den Transfer zu flächendeckender E-Mobilität in der Region effektiv beschleunigen. Der KAESER Ladepark Coburg ist als natürlicher Anziehungspunkt für E-Mobilisten aus nah und fern geradezu prädestiniert.


3. Mehr als Laden: Ein Ort zum Verweilen und Auftanken

Auch unabhängig von der ambitionierten architektonischen Vision, die KAESER mit dem Projekt verbindet, verspricht der Ladepark komfortable Erlebnisqualität. Die strategische Zufahrtsplanung und die fußläufige Nähe zum attraktiven Goldbergsee-Areal machen den Ladepark zu einem Ort, wo Ladezeit zur Quality Time wird. Für Reisende, Ausflügler – und für alle, die sich aufladen wollen.


4. Ein Leuchtturmprojekt für nachhaltige Baukultur

Damit sind alle Voraussetzungen vorhanden, um den KAESER Ladepark Coburg zu einem Vorzeigeprojekt für eine nachhaltige, Natur, Technik und Leben harmonisch verbindende Infrastruktur der Zukunft zu machen.


Die Lage demonstriert eindrucksvoll, wie visionäre Infrastruktur die Mobilitätswende vorantreiben und gleichzeitig das Stadtbild bereichern kann.Der Standort Coburg als Ausgangspunkt für eine neue Baukultur?

Ja, warum denn nicht?

Weitere Blogbeiträge

26.06.2025

Hier liegt Gutes in der Luft

Mit der Fabrik im Grünen bekräftigt KAESER sein Bekenntnis zum Standort Coburg.

Lesen Sie mehr

02.03.2025

Generalplanung aus einer Hand

Das Nürnberger Büro ATP architekten ingenieure übernimmt.

Lesen Sie mehr

16.11.2023

Entscheidung gefallen!

DKFS Architects London-Köln gewinnen den internationalen Architekturwettbewerb.

Lesen Sie mehr